die Hungersnot

die Hungersnot
- {famine} nạn đói kém, sự khan hiếm = eine Hungersnot drohte {there was a threat of a famine}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hungersnot in Äthiopien 1984–1985 — Die Hungersnot in Äthiopien 1984–1985, verursacht durch Dürre sowie die politischen Umstände, betraf schätzungsweise acht Millionen Menschen vor allem im Norden Äthiopiens und führte zum Tod von schätzungsweise einer halben bis einer Million… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot-Stele — Die Hungersnot Stele auf der Insel Sehel Die Hungersnot Stele ist eine Felsinschrift auf der Nilinsel Sehel im Gebiet des 1. Kataraktes an der Südgrenze des alten Ägypten. Die Inschrift wurde 1889 von Charles Wilbour entdeckt. Eine Szene über der …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Antiochia 362-363 — Die Hungersnot in Antiochia in den Jahren 362 bis 363 ist die am besten dokumentierte Hungersnot der antiken Welt. Die Ursachen der Hungersnot in Antiochia am Orontes und in dessen Umgebung sind nicht genau bekannt, doch dürften Missernten eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Antiochia 362–363 — Die Hungersnot in Antiochia in den Jahren 362 bis 363 ist die am besten dokumentierte Hungersnot der antiken Welt. Die Ursachen der Hungersnot in Antiochia am Orontes und in dessen Umgebung sind nicht genau bekannt, doch dürften Missernten eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Somalia 1974–1975 — Die Hungersnot in Somalia 1974–1975 war die Folge einer schweren Dürre, die in Somalia als Dabadheer (die Dürre „mit langem Schwanz“, d.h. die lang anhaltende Dürre) benannt wurde. Sie betraf nomadische Viehzüchter vorwiegend im Nordosten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot im Libanon 1916-1918 — Die Hungersnot im Libanon von 1916 bis 1918 war die Folge des Ersten Weltkrieges sowie in geringerem Ausmaß des hohen Spezialisierungsgrades der damaligen libanesischen Landwirtschaft, welche z. B. in Weinbau und Seidenraupenzucht bestand,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot im Libanon 1916–1918 — Die Hungersnot im Libanon von 1916 bis 1918 war die Folge des Ersten Weltkrieges sowie in geringerem Ausmaß des hohen Spezialisierungsgrades der damaligen libanesischen Landwirtschaft, welche z. B. in Weinbau und Seidenraupenzucht bestand,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot — die Hungersnot (Aufbaustufe) Phänomen, bei dem ein großer Anteil der Bevölkerung einer Region unterernährt ist, weil es zu wenig Nahrung gibt Beispiele: Wegen der anhaltenden Hitze droht dem ganzen Land eine Hungersnot. Die Missernte führte zu… …   Extremes Deutsch

  • Die gute Erde — (englischer Originaltitel: The Good Earth) ist ein Roman von Pearl S. Buck. Das Buch, das 1931 erstmals erschien, wurde 1932 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Die gute Erde ist der erste Teil einer Roman Trilogie, zu der auch die Bücher Söhne …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Zentralkenia 1899 — Karte Kenias Die Hungersnot in Zentralkenia 1899 ist als eine verheerende Katastrophe in die Geschichte Kenias eingegangen. Sie breitete sich ab 1898 rasch in der Zentralregion des Landes um den Mount Kenya aus, nachdem es über mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Irland — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”